Monti Pyton von Chandrapura (graugewolkt), WT: 25.05.2008, PL 0/0, vollzahnig |
 |
Monti, ein Sohn unserer Lady von Chandrapura, ist ein typvoller, graugewolkter
Kleinspitz-Rüde.
Monti ist der letzte Welpe von Lady und als ob sie mir noch eine besondere Freude machen wollte hat sie mir einen
traumhaften graugewolkten Rüden geschenkt. Auf seiner ersten Ausstellung in Kempten 2009 hat er gleich den
1. Platz gemacht und die Anwartschaft für den deutschen Jugendchampion bekommen. Neben einem wunderbaren
graugewolkt hat er ein ausgeglichenes Wesen und nach kurzer Zeit hat ihn auch das Drumherum auf der Ausstellung
nicht mehr wirklich beeindruckt.
Wie alle Welpen von Lady ist auch Monti sehr temperamentvoll und liebt es über die Wiesen, manchmal auch
über den Zaun vom Auslauf, zu springen. Natürlich darf auch das Kuscheln nicht zu kurz kommen.
|
 |
Dix z Mahajku (graugewolkt), PL 0/0, vollzahnig |
 |
Dix stammt aus der Zucht von Marie Haiklova in Tschechien und soll die dringend notwendige
Blutauffrischung für die graugewolkten Kleinspitze werden. Seine Eltern sind beide vollzahnig und auch
die Patella ist in Ordnung. Ich hoffe, dass damit das Überleben der wunderschönen graugewolkten
Kleinspitze wieder ein Stückchen weit gesichert ist.
Dix ist ein lebhafter kleiner Kerl, der nur Unsinn im Kopf hat und alles neugierig untersucht. Auch die
Impfungen hat er gut überstanden und jetzt bleibt nur abzuwarten, wie er sich in den nächsten
Monaten entwickelt.
04.09.2009: Dix findet den für ihn neuen Duft, der läufigen Hündinnen sehr interessant. Zum
Glück ist er noch zu jung zum Decken.
29.10.2009: Inzwischen hat Dix 3,5 kg, es fehlt aber noch die Felllänge,deshalb wirkt er relativ klein.
Er ist jetzt im Zahnwechseln und in einigen Wochen wird sich zeigen, ob seine Zähne korrekt kommen. Womit
dann ein wichtiger Schritt in Richtung Zuchzulassung gelungen wäre!!!
16.08.2010: Inzwischen wurde Dix Vollzahnigkeit und ein einwandfreie Patella-Befunde attestiert. Auch auf den
ersten Austellungen war er bereits erfolgreich. Nachdem alle Voraussetzungen für die Zuchtzulassung erfüllt waren
wurde er in das deutsch Zuchtbuch übernommen. Er ist immer noch sehr verschmust und will immer dabei sein, beschäftigt sich
jedoch auch problems selber, wenn er im Büro liegt.
20.09.2010: Endlich ist es so weit, wir erwarten den ersten Wurf von Dix und Gracia. Wurftermin für den T-Wurf wird
Ende Oktober 2010 sein. Nachdem ich jetzt über 5 Jahre gebraucht habe, um aus einer fremden Blutlinie einen zuchttauglichen
Rüden aufzuziehen, der vollzahnig ist und PL 0/0 hat, war ich diesmal so neugierig, dass ich mein Gefühl,
dass Garcia trächtig ist, durch eine Ultraschalluntersuchung habe bestätigen lassen.
Wir haben mindestens 3 Welpen gesehen !!!
|
 |
Yuki von Chandrapura (graugewolkt), WT: 22.01.2012, PL 0/0, vollzahnig |
 |
Yuki stammt aus einer Verpaarung von "Venezia vom Lenninger Tal" mit "Monti Pyton von
Chandrapura".Er ist ein mittelgroßer Rüde mit einem leichten Knochenbau und sehr
schöner Farbe.
|
 |
Largo von Chandrapura (graugewolkt), WT: 12.07.2015 , PL 0/0, vollzahnig |
 |
Largo ist ein Sohn von "Gracia von Chandrapura" und "Yuki von Chandrapura"
Er ist ein mittelgroßer Rüde mit einem mittelkräftigem Knochenbau und sehr dunkler graugewolkter Farbe.
|
 |
Quincy von Chandrapura (graugewolkt), WT: 11.09.2018 , PL 0/0, vollzahnig |
 |
Quincy ist ein Sohn von "Abby von Chandrapura" und dem ungarischen Rüden "Fabio von Zwergen König"
Er ist ein mittelgroßer Rüde mit einem kräftigem Knochenbau und sehr schöner graugewolkter Farbe.
|
 |
Sascha von Chandrapura (orange-sable), WT: 04.04.2010, PL 0/0, vollzahnig |
 |
Sascha ist der jüngste und letzte Sohn von Zsa-Zsa, die nach der Geburt von Sascha in Rente gegangen ist.
Bereits nach seiner Geburt stand fest, dass er bleiben wird und später als Deckrüde die Kleinspitzzucht
erweitern soll. Mal abwarten, ob sich diese Hoffung erfüllt!?!
04.07.2010: Sascha bekommt eine ganz tolle dunkle-orange Farbe und ist ein kaum zu bändigendes
Temperamentsbündel. Nur sein Grö;ße macht mir doch langsam Sorgen, da er schon fast so groß ist
wie seine Mutter.
10.09.2010: Zur Zeit scheint Sascha nur aus Beinen zu bestehen und wirkt dadurch noch größer. Er
fängt jetzt auch mit dem Zahnwechsel an und ich hoffe, dass er vollzahnig wird.
20.03.2011: Sascha ist inzwischen stattlicher Rüde geworden, auch wenn er immer noch ein Junghund ist.
Heute war seine erste Ausstellung in München. Die vielen Hunde, den Lärm und die Hektik hat er ganz
gelassen genommen gerade so als ob er das jeden Tag erleben würde.
17.07.2011: Auch die zweite Ausstellung hat Sascha ohne Probleme gemeistert. Wenn jetzt die Patella-Untersuchung
auch gut verläuft, dann bekommt er seine Zuchtzulassung.
06.09.2011: Heute war die Patella-Untersuchung und Sascha hat PL 0/0, also das optimale Ergebnis. Die Blutabnahme
für die DNA-Karte hat ihn auch nicht gestört.
18.09.2011: Die Club-Ausstellung in Nürnberg war nicht ganz so gut und das lag nicht nur an dem Dauerregen.
Der Richter hat Sascha leider nur ein "gut" gegeben, weil er 32 cm Schulterhöhe hat.
Mir ist bewußt, dass Sascha auch als Mittelspitz umgeschrieben werden könnte und der eine oder andere
Mittelspitzzüchter sich darüber freuen würde. In den letzten Jahren habe ich aber beobachtet,
dass die orangen Kleinspitze immer heller werden. Sascha hat - meiner Meinung nach - ein traumhaftes Pigment
und könnte somit bei den orangen Kleinspitzen für ein stärkeres Pigment sorgen.
26.10.2011: Seit heute ist Sascha offiziell zur Zucht zugelassen!!!
06.05.2012: Sascha ist Ostern zu Roland, Gabi und Gismo gezogen, steht für die Zucht aber weiterhin zur
Verfügung. Seit Gismo (ursprünglich "Ximu") bei Roland und Gabi eine neuen Kuschelfamilie
gefunden hat stehen wir in regem Konakt und treffen uns regelmäß. Somit hat Sascha ein erfülltes
Leben als Familienhund, auch wenn sein "kleiner Bruder" Gizmo ihn gerne ärgert, und geht für
die Zucht nicht verloren.
|
Nurmi von Chandrapura (black-and-tan), WT: 14.03.2016, At/a, PL 0/0, vollzahnig |
 |
Nurmi ist ein Sohn von "Gina vom Haus Kring" und "Sascha von Chandrapura"
Er ist ein mittelgroßer Rüde mit einem kräftigem Knochenbau und einer black-and-tan Zeichnung mit
sehr dunklem, intensivem Orange.
|
 |
Panta von Chandrapura (black-and-tan, Mittelspitz), WT: 03.02.2017 , PL 0/0, vollzahnig |
 |
Panta ist ein Sohn von "Gina vom Haus Kring" und "Quincy von der Arnold's Eiche"
Er ist mit einer Schulterhöhe von 36 cm ein mittelgroßer Rüde mit einem kräftigem Knochenbau und
einer sehr schöner black-and-tan Zeichnung.
Panta ist ein sehr ausgeglichener Ruuml;den, den so schnell niemand aus der Ruhe bringt.
|
 |